Das bekannteste TRIZ-Werkzeug ist die Widerspruchsmatrix. Hier sind die Ergebnisse der umfangreichen Patentanalysen eingeflossen. Der Nutzer kann mit der TRIZ-Widerspruchsmatrix identifizieren, welche Innovationsprinzipien Widersprüche zwischen typischen technischen Parameter aufgelöst haben und damit zu Durchbruchslösungen geführt haben.
Die Widerspruchsmatrix hat verschiedene Entwicklungsstufen durchlaufen und wurde immer wieder aktualisiert:
Die Innovations-Checkliste – ursprünglich von Boris Zlotin und Alla Zusman von Ideation Int. als „Innovation Situation Questionnaire“ entwickelt – beinhaltet die wichtigsten Fragen zur Situationsbeschreibung und Analyse von Randbedingungen einer Problemsituation oder Innovationsaufgabe.
Mit dem gratis Newsletter informiert Sie die TRIZ Akademie etwa alle zwei Monate über die folgenden Themen: TRIZ-Konferenzen, neue Veröffentlichungen, Anwendungsbeispiele zur TRIZ-Methodik, Forschungsergebnisse, Angebote und Veranstaltungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen